News
Stellungnahme der Ambassador Stiftung zur Übernahme der Credit Suisse durch die UBS
Die aktuellen Ereignisse in Bezug auf die Credit Suisse verunsichern nicht nur die Märkte, sondern auch die Versicherten in der Schweiz. So schmerzlich die Zwangsübernahme der Credit Suisse durch die UBS für den Schweizer Finanzplatz und die Mitarbeitenden ist, so sind die direkten Auswirkungen auf unser Portfolio und für Sie als angeschlossene Unternehmen und Versicherte gering.
Die Werteinbussen aufgrund der Aktienabwertung sowie des Ausfalls gewisser Obligationen mit Eigenkapitalcharakter liegen im Promillebereich des Gesamtvermögens. Die Credit Suisse ist unser Custodian und nimmt damit eine wichtige Funktion im Rahmen der Vermögensbewirtschaftung unserer Anlagen ein. Daran wird sich vorderhand nichts ändern und die entsprechenden Dienstleistungen sind weiterhin gewährleistet.
Der Stiftungsrat und die Geschäftsführung der Ambassador Stiftung werden die weitere Entwicklung aktiv verfolgen und geeignete Massnahmen im Interesse aller Versicherten treffen.
Ambassador Stiftung für die berufliche Vorsorge
Guido Migliaretti Serge Baumgartner
Präsident des Stiftungsrates Geschäftsführer
Die Werteinbussen aufgrund der Aktienabwertung sowie des Ausfalls gewisser Obligationen mit Eigenkapitalcharakter liegen im Promillebereich des Gesamtvermögens. Die Credit Suisse ist unser Custodian und nimmt damit eine wichtige Funktion im Rahmen der Vermögensbewirtschaftung unserer Anlagen ein. Daran wird sich vorderhand nichts ändern und die entsprechenden Dienstleistungen sind weiterhin gewährleistet.
Der Stiftungsrat und die Geschäftsführung der Ambassador Stiftung werden die weitere Entwicklung aktiv verfolgen und geeignete Massnahmen im Interesse aller Versicherten treffen.
Ambassador Stiftung für die berufliche Vorsorge
Guido Migliaretti Serge Baumgartner
Präsident des Stiftungsrates Geschäftsführer
anfordern